Das Vichy-Karo - ein echter Design-Klassiker!

Petra Jahn-Draskoczy
2019-03-08 15:10:00 / Design-Klassiker
Das Vichy-Karo - ein echter Design-Klassiker! -

In den letzten Jahrhunderten machte es einen aufregenden Wandel durch: das Vichy-Karo. Heute gilt es als Design-Klassiker. Doch das war nicht immer so. Als minimalistisches und kontrastreiches Design wurde es ursprĂŒnglich fĂŒr BettwĂ€sche, Pyjamas etc. verwendet - u. a. bei der ArmĂ©e françaises.

Zum internationalen Durchbruch verhalf dem Muster 1959 eine der schönsten und stilsichersten Frauen der Welt: Film- und Mode-Ikone Brigitte Bardot. Genauer gesagt war es das schlichte, rosa-weiß karierte Baumwollkleid, das sie 1959 zur Hochzeit mit Filmproduzent und Schauspieler Jacques Charrier trug. Ihr Foto ging durch alle Gazetten. Plötzlich war das Vichy-Karo nicht nur salonfĂ€hig, sondern wurde auch zum Designliebling - völlig zu recht.

Typische Farben sind rot, blau und deren Pastelltöne auf weißem Grund.

Der Name "Vichy" bezieht sich auf die zentralfranzösische Stadt Vichy im DĂ©partement Alliier, wo der Textilfabrikant Antoine Besse-Bergier im frĂŒhen 19. Jahrhundert eine der grĂ¶ĂŸten TextilwerkstĂ€tten Europas grĂŒndete.

In der englischen Sprache wird dieses Muster als Gingham-Muster bezeichnet, wohl aus dem malaiischen"genggang".

Historisch lĂ€sst sich das Muster ab dem 14. Jh. in vielen verschiedenen europĂ€ischen LĂ€ndern nachweisen, u.a. in Bayern, den Niederlanden, Norditalien und Schweden, aber auch außerhalb Europas. Der Ursprung kann bis heute nicht genau bestimmt werden.


News